04.03.2004 | Nettes Schwätzte zwischen Gleis und altem Bahnhof

ROTTENACKER (vf) – Das Fernsehen ruft – und alle kommen. Auch die Heimatzeitung kann es sich in einer fernsehbegeisterten Zeit nicht ohne weiteres leisten, von einem solchen „Event” keine Notiz zu nehmen (auch wenn sie’s gern täte), weil es eine Konkurrenzzeitung gibt und die meisten eine Nicht-Beachtung des Vorgangs dann übelnehmen.

Gestern Nachmittag fanden sich ein halbes Dutzend Schülerinnen, Bürgermeister Hauler und ein Bahn-Repräsentant am Bahnhof ein, um – vor laufender Fernsehkamera und einem Stab-Mikrophon – miteinander zu sprechen.

Den Mädchen genügt bekanntlich nicht das Wartehäuschen direkt am Bahnhof, auf der Südseite der Durchgangsstraße; es ist auch zugig dort. Die Mädchen wandten sich ans ZDF, das sich gern als Schützer und Freund der kleinen Leute darstellt.

Bürgermeister Hauler zeigte sich gestern Nachmittag bei dem vom ZDF angeleierten Termin souverän: Er ging freundlich auf die Kinder ein, nicht ohne anzumerken, dass sie doch ein bisschen viel Aufwand für ihr Anliegen betreiben, zumal es ja am Bahnhof bereits ein Wartehäuschen gibt.

Wie an dieser Stelle von der Ehinger SZ vergangene Woche bereits ausführlich berichtet und kommentiert, wird es wohl dazu kommen, dass die Kinder künftig auch im Bahnhofsgebäude auf den Bus warten können, gegen die Witterung besser geschützt. Foto: Bürgermeister und Schulmädchen beim Gespräch fürs Fernsehen – das Wartehäuschen, zehn Meter vom Bahnhofsgebäude entfernt. Foto: vf