UNTERSTADION (vf) – Der Kirchenchor lädt am Samstag, 3. April, zu seiner achten Mostprämierung ein. Wer anderthalb Liter Most zur Prüfung mitbringt, ist auch Teil der Jury. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Kirchenchorler kümmern sich aber nicht nur um den Raum im Gemeindehaus, sie sorgen auch für zusätzliche Unterhaltung: mit einem Sketch der Chormitglieder, mit einem Auftritt der Sportjugend, mit Gedichtvorträgen von Otto Breitschmid aus Dürnau und mit Musik von einem Alleinunterhalter. – Saalöffnung ist um 19 Uhr, das Programm beginnt um 20 Uhr. – Bis der Sieger feststeht, wird es dann schon dauern; das letzte Mal – als neunzig Proben vorlagen – ging das Prüfverfahren bis gegen Mitternacht.
Fotos: Nicht nur Ältere interessieren sich für den Most, auch jüngere, wie unser Schnappschuss vom letztjährigen Prüftermin zeigt; den jungen Jury-Mitgliedern schien der Most, den sie da zur Verkostung vorgesetzt bekamen, nicht zu schmecken: „Verdammt sauer“ oder „Semsa-kräbsler“ lautete wohl der Kommentar.
Foto: Walter Der Kirchenchor gibt seinen Mostprämierungen einen Anstrich von feierlich und scherzhaft zugleich. Er hat eigens eine Gruppe „Mostessen“ gegründet, die den Prämierungsabend begleiten (Unser Foto entstand bei dem Termin im vergangenen Jahr).