23.05.2003 | Mehr oder weniger glaubhaft

HINGEN (vf) Sissi Kicherer, Hundersingen, und Wolfgang Baumbast, Ehingen, sollten in Manfred Maysers „Kulturbar“ am Tränkberg selbstverfasste Liebesgedichte vortragen. Baumbast war erkrankt. Statt seiner trug der Wirt und (einstige) Schauspieler Mayser eine Reihe Gedichte Baumbasts vor.

Vf kannte bisher Baumbast-Gedichte aus Baumbast-Vorträgen. In der „KuBa“ konnte man nun erkennen: Baumbast-Gedichte sollten von Baumbast vorgetragen werden, für diese bekenntnishafte Lyrik (wie für jene Sissi Kicherers) gilt: Es gibt eine große Nähe von Verfasser und Text. Diese Gedichte wirken glaubhafter und wirken damit auch mehr, wenn der Verfasser selbst sie vorträgt trägt. Der Vortrag mag sprachlich wenig geschult klingen, weit weniger als der durch den Schauspieler und Wirt, aber eben glaubhafter. Zu Baumbasts Gedichten gehört das Zögerliche, Zurückhaltende, Nachdenkliche, beinah: leicht Verschämte. Ein fröhlicher, selbst gewisser, athletischer Typ wie Mayser wirkt wie ein Rezitator, ein Techniker des Vortrags, aber wenig glaubhaft. Dieselbe Beobachtung gilt auch für Sissi Kicherers Gedichte, die von ihr in der KuBa streckenweise so hingeflüstert wurden, dass selbst ein Zuhörer an ihrer Seite sie kaum noch verstand (erst recht bei den Hintergrundgeräuschen einer Kneipe). Aber „abnehmen“, für unverlogen halten – das ist eher der Fall, wenn die beiden genannten Autoren selbst sprechen.