28.04.2004 | Stadtkapelle: Maria und Jesus begegnen sich

OLBIA / MUNDERKINGEN (vf)- Die sardische Tageszeitung „La Nuova“ berichtete über den Besuch der Stadtkapelle Munderkingen in Olbia und deren Mitwirken an der Osterprozession. Italienisch sprechende Mitglieder der Stadtkapelle übersetzten den Text ins Deutsche; Ilona Gennrich leitete uns die Übersetzung zu. Die SZ-Redaktion zitiert daraus.

Zum Ostersonntag gehört in der sardischen Stadt Olbia der Brauch des Incontru“, der Begegnung von Christus- und Muttergottes-Statue. Die Statuen werden von Prozessionsmitgliedern getragen. Die Prozessionen gehen von einer Kirche der Stadt aus, die dem Apostel Paulus geweiht ist.

Die Musikkapelle von Olbia, „Felicino Mibelli“, begleitete die Marienstatue, mit dabei die Frauen der Bruderschaft vom Heiligen Kreuz. Die andere Prozession, mit den Männern der Bruderschaft vom Heiligen Kreuz, hatte bei sich eine Figur des auferstandenen Christus und wurde begleitet von der Stadtkapelle Munderkingen. Die beiden Prozessionen, genau genommen der auferstandene Jesus und seine Mutter Maria, begegneten sich dann der Tradition entsprechend auf der Piazza Regina Margherita (Königin-Margarete-Platz). Dann zogen die beiden Prozessionen gemeinsam zur Paulus-Kirche zurück, wo ein Gottesdienst folgte. Anschließend gab die Stadtkapelle Munderkingen auf der Piazza Crispi ein Ständchen und zog dann durch die Via Regina Elena und über den Corso Umberto.