RAUM EHINGEN (vf) – Der Ehinger SZ-Mitarbeiter vf setzt seinen Rückblick aufs Jahr 2003, auf besondere Ereignisse und Diskussionsthemen im Raum Ehingen, fort.
Tausend Gegenstände für das entstehende Rottenacker Museum sind erfasst. Vor allem der örtliche Albverein hat über Jahre hin Dinge aus der dörflichen Geschichte gesammelt und aufbewahrt. Der aus Rottenacker stammende Historiker und Volkskundler Dukek hat die Gegenstände aufgelistet und beschrieben. – Inzwischen sind Museum und Dorfzentrum eröffnet.
Das Thema „Drittes Reich“ ist noch nicht erschöpft: Auch jetzt, bald sechzig Jahre nach Ende dieser hausgemachten Schreckenszeit, werden noch Ereignisse dokumentiert, die die meisten Zeitgenossen lieber rasch vergessen hätten. Eine Dokumentation der Vergasungen in Grafeneck wird vorgelegt. Unter den vielen hundert
Opfern ist auch ein einstiger Bürstenbinder aus Munderkingen. „Keine Tante Emma in Frankenhofen“, titelt die SZ am 30. Januar.. Konsequenz: „Deshalb machen es die Frankenhofener Schüler selbst und führen in ihrer Schule einen kleinen Laden.“ – „O jegerle“ stöhnt der Ehinger Zeitungsmacher vf: „Jetzt bin ich mit meinem Jahresrückblick gerade am Ende des Monats Januar angelangt und habe schon mehrere „Riemen“ geschrieben.