15.11.2003 | Geklautes Werkzeug per Internet verkauft

ALLMENDINGEN (vf) – Beim größten Arbeitgeber am Ort wurde ein übler Unterschleif festgestellt: Ein seit 16 Jahren hier beschäftigter Zerspanungsmechaniker aus einer Gemeinde bei Ehingen hatte über einen längeren Zeitraum hin Werkzeuge gestohlen; seine Lebensgefährtin bot sie im Internet zum Kauf an. Der Sachschaden wurde von der Firmenleitung auf einige tausend Euro beziffert.

Dem derzeitigen Geschäftsführer Karl-Hugo Schick fiel ein unverhältnismäßig hoher Werkzeugverbrauch auf. Man ging der Sache nach. Inzwischen ist der Fall der Polizei gemeldet; der Mann muss mit einem Strafverfahren rechnen. Firmensenior Bruno Schick betonte, dass der – nun frühere – Mitarbeiter in der Firma ausgebildet wurde, vergangenes Jahr für seine lange einwandfreie Betriebszugehörigkeit geehrt wurde, sehr gut verdiente, den Diebstahl „wirklich nicht nötigt gehabt hätte“. Nachdem der Vorfall aufgekommen war, wollte der Mann gern seinen Arbeitsplatz bei Burgmaier behalten; seitens der Firmenleitung wurde ihm mitgeteilt, dass es im Haus einer denkbar schlechten Eindruck machen würde, wenn ein Dieb weiter beschäftigt wird; andererseits seien Leute mit seiner Qualifikation derzeit noch immer überall gesucht.