26.10.2003 | Aus „Karga-City-Markt“ wurde später „Preisfux“

RAUM EHINGEN (vf) – Wir werfen wieder einen Blick in frühere Bände der Ehinger Heimatzeitung und wählen interessante oder amüsante Nachrichten aus dem Spätsommer 1978, also vor 25 Jahren, aus. „Unser Dorf soll schöner werden“. Die Prüf-Kommission zieht durch eine ganze Reihe Dörfer im Raum Ehingen und Ulm, mit dabei Obstbauoberamtmann Baur, der stv. Kreisobmann der Landwirte Hans Vetter, Weilersteußlingen, Frau Baier vom Landwirtschaftsamt Ehingen, Gärtnermeister Kaspar Munderkingen, Bürgermeister Karl Traub, Hausen am Bussen. Der „Karga-City-Markt“ wird im August 1978 gegenüber der evangelischen Ehinger Stadtkirche eröffnet. Es ist der 19. „Karga“-Markt in Schwaben. – Nach dem Ende des einst bedeutenden Ulmer Lebensmittel Filialunternehmens Karl Gaissmaier („Karga“) kommt der Laden zu einer neuen Kette und wird in „Preisfux“ umbenannt. Inzwischen, 2003, steht dieser Großraumladen, einst der Stolz der Ehinger Innenstadt, mit seiner großflächigen Tiefgarage, seit Jahren leer, die Zufahrt zur Tiefgarage ist verbarrikadiert, das Gebäude verfällt. Verschiedene Versuche, hier wieder einen Laden zu eröffnen, sind gescheitert. Als ein Grund für die Nicht-Rentabilität eines neuen Großraumladens wurde die Eröffnung des E-Centers bei Möbel Borst genannt. Unternehmer Franz Borst seinerseits hatte sich über Jahre hin für ein solches „Center“ eingesetzt, um seinen Möbelverkauf attraktiver zu machen, im Blick auf den damals geplanten und inzwischen eröffneten Ulmer „Ikea“.