EHINGEN (vf) – Am Mittwoch, 30. April, 20 Uhr,spricht Dr. Cora Dietl, Tübingen, im Ex-Franziskanerkloster über den Ehinger Humanisten Jakob Locher. Locher war akademischer Lehrer an den Universitäten Freiburg und Ingolstadt und wurde von Kaiser Maximilian zum Dichter gekrönt (ja, so was gab’s damals). – Unter anderem wird an dem Redner, Dramatiker und Verseschmied Locher seine Übersetzung eines damals berühmten sittenkritischen Buchs, des „Narrenschiffs” von Sebastian Brant, ins Lateinische gerühmt (Ein Stein mit Motiven des Narrenschiffs steht seit vergangenem Sommer vor dem Vortragsgebäude Ex-Kloster).
Die aus Esslingen stammende Literaturhistorikerin C. Dietl (zeitweilig bereits Germanistik-Prof in Finnland) befasst sich schon seit längerem mit Lochers Werk. Sie ist daran, eine Habilitationsschrift über Locher zu verfassen. Als Locher-Forscherin solche hat die Ehinger SZ Dietl vergangenen Sommer größer vorgestellt. – Dietl ist alles andere als eine ausgebleichter, saft- und kraftloser Bücherwurm. Dass sich der Staub der Jahrhunderte auf ihr Hauptthema gesenkt hat, hat die Forscherin und Autorin selbst nicht im Mindesten angestaubt. Vf nimmt an, dass die Ehinger Kultur- und Heimatfreunde am Mittwochabend einen sowohl kundigen wie amüsanten Vortrag hören werden.