Millionen-Gewinnerin im Mittelpunkt des Interesses

NASGENSTADT (dpa / bur / vf) – Waltraud Kretschmann gewann am Sonntag in der „SKL“-TV-Show vor schätzungsweise zehn Millionen Zuschauern zehn Millionen Mark (wir berichteten). Am Montag hielten sie sich in der Nähe von München auf, am Montagabend sah man sie im RTL-Magazin „explosiv“. – Hier noch einige Angaben zu W. Kretschmann und Ehemann Günter.

G. Kretschmann ist von Beruf Notar; das Ehepaar hat zwei Töchter. Vor etwa zehn Jahren bezog die Familie in der Nähe des Kindergartens von Nasgenstadt auf den Gollenäcker ein Reihenhaus. Die 47-jährige Waltraud Kretschmann ist Hausfrau, arbeitete früher im Amtsgericht als Schreibkraft und lernte dort ihren gleichaltrigen Mann Günter kennen. G. Kretschmann wechselte vor etwa sieben Jahren aus Ehingen ans Notariat Hayingen. – Die Töchter, 15 und 12 Jahre alt, betreiben auf einem Hof in der Nachbargemeinde Reitsport.

Für die Mitbürger von Kretschmanns war die Nachricht vom Gewinn am Sonntagabend die Überraschung. Es war ja im Vorfeld nicht bekannt geworden, dass Waltraud Kretschmann an der Fernsehshow teilnimmt. Als die Nachricht am Sonntag gegen 19 Uhr (noch Vor Beginn der Fernsehsendung) von der Deutschen Presseagentur verbreitet wurde, versuchte ein regionaler Radiosender sogleich, Nasgenstadter Bürger zu befragen, um etwas über die Gewinnerin zu erfahren.

Eine Bekannte, eine Nachbarin und ein Nasgenstadter Bürger beschreiben gegenüber der SZ Ehingen Familie Kretschmann als zurückgezogen lebend. Die Befragten freuen sich für die Gewinner: „Die haben es verdient.“ Eine Nachbarin rechnet dem Notar hoch an, dass er ihr in einer schwierigen Lebenssituation half. Die Bekannte meint, die zehn Millionen Mark werfen die „bodenständigen“ Kretschmanns nicht aus der Bahn. Diesen Eindruck teilte am späten Sonntagabend bereits mancher TV-Zuschauer: Waltraud Kretschmann kommentierte die Gewinnzusage von Günter Jauch mit dem Satz, mit dem Geld würden sie sicher ein Haus kaufen. Geplant ist auch eine Amerika-Reise und ein eigenes Reitpferd für die Töchter.  Das wurde durch Äußerungen der Kretschmanns gegenüber dem Sender RTL, der Süddeutschen Klassenlotterie (SKL) und der „Bild“-Zeitung bekannt. . Günter Kretschmann, Sohn eines langjährigen Mitarbeiters und Betriebsrats der Schwäbischen Zellstoff, trägt seit langem eine Beinprothese; als junger Mann wurde er bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Einer der Ehinger, den die SZ zur Familie Kretschmann befragte, meinte: Ihnen gönne ich die zehn Millionen Mark.