EHINGEN / RISSTISSEN (vf) – Im Januar werden es 50 Jahre sein, dass erstmals in Ehingen die Landfrauen des katholischen Dekanats Ehingen hier zu Gebet, Besinnung und ein bisschen Aufschnaufen zusammenkamen. Dieses Jubiläum wird am 9. Januar mit einem Besuch des Bischofs gefeiert.
Die Vorsitzende der Landfrauen auf Diözesanebene, die 65-jährige Maria Braig aus Rißtissen, hat im Archiv der Ehinger SZ schon zu Jahresbeginn nachgesehen und dabei festgestellt, dass die erste solche Veranstaltung hier im Januar 1952 stattfand. In anderen Orte der Diözese war es wohl ähnlich: Das 50er-Jubiläum feierte im Januar 2001 Bad Waldsee, im nächsten Januar ist es neben Ehingen auch der Dekanatssitz Saulgau. Wegen des Jubiläums hat M. Braig Bischof Dr. Fürst gebeten, nach Ehingen zu kommen. Der entspricht der Bitte; er wird am 9. Januar um 9 Uhr einen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche leiten und um 10.30 Uhr in der Lindenhalle über das Thema “Bioethik – Verantwortung, Menschenwürde, christlicher Glaube” sprechen und mit den Frauen diskutieren. – Um 14 Uhr befasst sich Pastoralreferentin Barbara Janz-Spaeth aus Göppingen ebenfalls mit einem ethischen Problem. – M. Braig schätzt, dass sie Mitte der 70er Jahre erstmals zu einem solchen Landfrauentag nach Ehingen kam; kurz zuvor war ein katholischer Frauenbund in Rißtissen gegründet worden.Die Heimatzeitung fragt: War jemand bei der ersten solchen Veranstaltung oder einer der ersten in Ehingen dabei, erinnert sich noch ein wenig und erzählt uns davon?